Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika R. • 20.07.2019
Antwort von Kai Laubach AfD • 27.08.2019 (...) Von Migranten, die es mit diesen Hilfestellungen immer noch nicht schaffen, sich zu integrieren, können wir uns guten Gewissens trennen. Eine ausgewogene Mischung von kulturellem Selbstbewusstsein und neugieriger Offenheit ist der Schlüssel zum Erfolg, den etablierten Parteien fehlt es leider an einem kulturellen Selbstbewusstsein und sogar an dem Willen, ein solches zu entwickeln. (...)
Frage von Joshua K. • 19.07.2019
Antwort von Stephan Weil SPD • 10.09.2019 (...) Die Grundeinkommensdebatte geht von einem massenhaften Verlust von Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung aus. Auch in Zukunft wird Erwerbsarbeit das Leben der meisten Menschen bestimmen und zentrale Quelle sozialer Teilhabe sein. (...)
Frage von Lars S. • 17.07.2019
Antwort von Johann Saathoff SPD • 16.08.2019 (...) Sollten private Dienste nach Ostfriesland kommen, müssen für diese auf jeden Fall auch Standards gelten. Grundsätzlich können auch Sharing-Angebote oder Bürgerbusse eine absolut sinnvolle Ergänzung eine Mobilitätskonzeptes für den ländlichen Raum sein. Ich habe ihre Vorschläge an die Fachpolitiker meiner Fraktion weitergeleitet und diese gebeten, sie wenn möglich zu berücksichtigen. (...)
Frage von Thorsten G. • 15.07.2019
Antwort ausstehend von Christine Anderson AfD Frage von Max L. • 15.07.2019
Antwort von Dietrich Hanschel SPD • 23.07.2019 (...) Hohe Strompreise belasten vor allem Haushalte mit geringem Einkommen und den Mittelstand sowie Unternehmen, die nicht aufgrund ihrer hohen Energieintensität von der besonderen Ausgleichsregelung beim EEG profitieren. Für eine gerechtere Verteilung der Energiekosten sollten einerseits die Netzentgelte und andererseits die Umlagen und Abgaben im Energiesektor systematisch überprüft werden. (...)
Frage von Gunter B. • 11.07.2019
Antwort ausstehend von Bernd Merbitz CDU