Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela W. • 25.01.2011
Antwort von Vasco Schultz Die Linke • 26.01.2011 (...) Besonders für ältere Menschen ist das unerträglich. Das wichtigste Argument ist aber aus meiner Sicht: Wenn wir eine kinder- und familienfreundliche Stadt sein wollen, dann sind Sonntagsöffnungen schädlich: Sie zerreißen die Familienstrukturen und zerstören damit eine der Grundfesten der Gesellschaft. (...)
Frage von Martin F. • 25.01.2011
Antwort von Christoph Ahlhaus CDU • 01.02.2011 (...) Zum Thema Gängeviertel lassen Sie mich folgendes feststellen: Die Bürger- und Künstlerproteste in Bezug auf das Gängeviertel oder auch bei dem Projekt „Stuttgart21“ haben gezeigt, dass Politik die Bürger bei der Entscheidungsfindung stärker einbinden muss. Zwar sind oftmals die rechtlichen Rahmenbedingungen wie z. (...)
Frage von Martin F. • 25.01.2011
Antwort von Christoph de Vries CDU • 25.01.2011 (...) Den Verkauf des Gängeviertels an Externe hat zu Beginn übrigens die SPD angeleiert, aber auch das weitere Vorgehen war kein Ruhmesblatt. Ich finde, dass eine so schöne Stadt wie Hamburg auch kreative und nicht so durchgestylte historische Keimzellen braucht. (...)
Frage von Robert R. • 23.01.2011
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) Wir nehmen die Bürgerinnen und Bürger ernst und wollen ihnen bei Entscheidungen die Verantwortung geben, die sie einfordern. Direkte und repräsentative Demokratie dürfen sich nicht gegenseitig aushebeln, sie müssen sich sinnvoll ergänzen. Wir wollen eine politische Kultur, die sich am Gemeinwohl orientiert und nicht nur am Interesse Einzelner. (...)
Frage von Tobias G. • 23.01.2011
Antwort ausstehend von Thorsten Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Antje S. • 23.01.2011
Antwort von Michael Fuchs CDU • 31.01.2011 (...) entgegen Ihrer Behauptung ist der Euro als europäische Gemeinschaftswährung nicht gescheitert. (...)