
(...) Kaum jemand hebt heute noch Bargeld am Schalter ab. Dennoch: Die Servicegebühr ist der falsche Weg, um die Kunden an die Automaten zu gewöhnen. (...)
(...) Kaum jemand hebt heute noch Bargeld am Schalter ab. Dennoch: Die Servicegebühr ist der falsche Weg, um die Kunden an die Automaten zu gewöhnen. (...)
(...) Oder durch eine Einflussnahme des Bundes als Eigentümer der Bahn - naheliegenderweise, indem der völlig deplazierte Herr Mehdorn endlich abgelöst wird, das wäre längst überfällig und würde die meisten Probleme mit der Bahn auf einen Schlag lösen. Leider hat der Bahnvorstand seitens der Bundesregierung bislang volle Narrenfreiheit, die er auch ausschöpft. (...)
Guten Tag Frau Stadler,
(...) Deshalb müssen wir die Mittel aufstocken, damit die Kommunen einen ÖPNV im oben beschriebenen Sinne organisieren können. Die CSU hat die Mittel in den letzten Jahren deutlich zurückgefahren, weshalb der Landkreis auch seine Zuschüsse für die an sich gute Idee einer Umweltfahrkarte reduzieren musste. Auch die Regionalisierungsmittel, die die Länder vom Bund zur Finanzierung des ÖPNV erhalten haben, wurden gekürzt. (...)
(...) Die SPD-Landtagfraktion hatte sich eindeutig gegen eine Ausweitung der bisherigen Nutzungen bei den Flughäfen Fürstenfeldbruck, Jesenwang und Oberpfaffenhofen ausgesprochen. (...)