Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 07.09.2009
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 08.09.2009 (...) bei einer massiv gestörten Veranstaltung würde ich natürlich auch vom Hausrecht Gebrauch machen. Ein satirisches Plakat würde mich aber eher zu launig - bissigen Anmerkungen zu Lasten des "Gegners" aufstacheln. Dass viele meiner Politik- Kollegen hier hektisch reagieren und am liebsten mit eigenen Fans unter sich sind halte ich für eine Fehlentwicklung. (...)
Frage von Thomas L. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Petra Bierwirth SPD Frage von Alexander S. • 06.09.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 10.09.2009 (...) Außerdem konnten wir durch die ausdrückliche gesetzliche Regelung die Absprachen, die zwischen BKA und den Internet-Providern zur Sperrung und Löschung von Netzinhalten ohnehin bereits im Aufbau waren, in transparente rechtliche Schranken weisen. Die Gefahr ungerechtfertigt wuchernder staatlicher Eingriffsbefugnisse in das Internet, die mit dem Entwurf der CDU/CSU real geworden wäre, haben wir erfolgreich abgewehrt. (...)
Frage von Rainer H. • 06.09.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.09.2009 (...) Bereits zweimal hat meine Fraktion versucht, Volksbegehren und Volksentscheide in der Verfassung zu verankern. Dies habe ich immer unterstützt. (...)
Frage von Florian S. • 05.09.2009
Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU Frage von Thorsten G. • 04.09.2009
Antwort von Peter Harry Carstensen CDU • 07.09.2009 (...) Die Frage, wieso man Manager hält, die Unternehmen "an die Wand fahren", kann ich Ihnen nicht beantworten. Ich halte an niemandem fest, der schlechte Arbeit leistet.