
(...) Die Bundesrepublik ist nicht frei von Korruption, weil auch bei uns Menschen leben und arbeiten, die aus Not oder Gier käuflich sind. Es besteht aber aus meiner Sicht keine Gefahr, dass wir eine Bananenrepublik werden. (...)
(...) Die Bundesrepublik ist nicht frei von Korruption, weil auch bei uns Menschen leben und arbeiten, die aus Not oder Gier käuflich sind. Es besteht aber aus meiner Sicht keine Gefahr, dass wir eine Bananenrepublik werden. (...)
(...) nein, das habe ich nicht.
(...) Die CDU kam für mich nicht in Frage. Vor dem Krieg hatte das Zentrum Hitler zur Macht verholfen. Im Nationalsozialismus verflüchtigte sich das Zentrum und viele fanden sich nach dem Krieg unter dem Deckmantel des Christlichen in der CDU zusammen. (...)
Hallo Moritz,
(...) 1. Ich trete dafür ein, dass wir unsere solidarischen Sozialsysteme erhalten und nicht privatisieren; dass neue Arbeit da entsteht, wo wir mit Spitzentechnologie Ressourcen sparen und regenerative Energie gewinnen können; dass durch Ausbau der Kinderbetreuung (kostenfrei für die Eltern) Familie und Beruf für beide Partner besser vereinbar werden; und dass wir nicht jetzt in der Krise mit Steuersenkungen für Reiche den Staat handlungsunfähig machen. (...)
(...) Sie liegen in der Tat richtig mit Ihrer Vermutung: Im Regelfall bleibt dem einzelnen Abgeordneten zu wenig Zeit, sich vor einer Abstimmung gründlich mit einem Vertrag oder einem Gesetz zu befassen, da die Vorlagen erst ein bis zwei Tage vorher eintreffen. Wir verlassen uns dementsprechend auf die Empfehlungen der Fachpolitiker, die sich in den Ausschüssen ausführlich mit dem jeweiligen Thema und dem abschließnden Text befassen. (...)