Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katrin G. • 04.12.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2019 (...) Erlauben Sie uns bitte den Hinweis, dass wir Grüne nicht an der Regierung beteiligt sind und deshalb selber nicht gesetzgeberisch handeln können. Ihre Fragen richten Sie daher besser an Vertreter der Bundesregierung, zum Beispiel an die Landwirtschaftsministerin Frau Klöckner. (...)
Frage von Katrin G. • 04.12.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 04.12.2019 (...) Auch wir Freie Demokraten kritisieren die Untätigkeit der Bundesregierung in dieser Frage und setzen uns dafür ein, Tierversuche zu reduzieren und wo immer möglich überflüssig zu machen. Aus unserer Sicht nimmt die Förderung der Erforschung sogenannter Alternativmethoden eine zentrale Rolle in der Verringerung des Versuchstierverbrauchs und Verbesserung des Tierschutzes ein. (...)
Frage von Katrin G. • 04.12.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2020 (...) Die Kritik des Rechnungshofes belegt erneut: Der Tierschutz kommt bei dieser Bundesregierung an hinterer Stelle. Bereits die Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration und der Freifahrtschein für lange und leidvolle Tiertransporte haben gezeigt, wie kühl die Bundesregierung die Profitinteressen der Fleischindustrie über den Tierschutz stellt. (...)
Frage von Martina T. • 03.12.2019
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.12.2019 (...) Selbst das Placebo kann tatsächlich dann Wirkung entfalten, wenn die/der Kranke überzeugt von dieser Wirkung ist. Dass Homöopathie allerdings ausschließlich Placebo-Wirkung entfalten kann, halte ich nicht für schlüssig. (...)
Frage von Christian K. • 28.11.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 05.05.2020 (...) Wir Freie Demokraten setzen beim Klimaschutz auf Technologieoffenheit. (...)
Frage von Gitta B. • 26.11.2019
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD