Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karim Janis Sylla M. • 28.08.2018
Antwort von Anja Karliczek CDU • 10.09.2018 (...) In den jeweiligen Landesgesetzen ist festgelegt, wonach Schulen entscheiden, welche Lernmittel im Unterricht genutzt werden. In NRW beispielsweise entscheidet laut dem Schulgesetz (§ 30) die Schulkonferenz über die Einführung von Lernmitteln. (...)
Frage von Manfred P. • 23.08.2018
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 26.11.2018 (...) Klar für uns ist: Integration gibt es nicht „zum Nulltarif“. Das Ziel einer nachhaltigen Struktur- und Personalsteuerung in der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) muss daher sein, eine dauerhaft gute Beratungsqualität zu sichern. (...)
Frage von Johanna S. • 22.08.2018
Antwort von Kerstin Tack SPD • 14.09.2018 (...) Ja, ich nutze das Internet nahezu täglich, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren - nicht nur mit meinen Wählerinnen und Wählern, sondern mit all jenen, die arbeits- und sozialpolitische Fragen haben. (...)
Frage von Johanna S. • 22.08.2018
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2018 (...) danke für die Frage und das Interesse. Internet und Social Media gehören definitiv zu unserem Alltag, also auch zu meinem. Und ich finde es selbstverständlich, dort mit Wählerinnen und Wählern zu kommunizieren. (...)
Frage von Jörg N. • 21.08.2018
Antwort von Gerd Kögler AfD • 30.08.2018 (...) wie ich Ihnen schon mehrfach mitgeteilt habe, werde ich Ihre Frage nicht beantworten, da es Ihnen nicht um eine sachliche Antwort geht, sondern ausschließlich darum, meine Antwort gegen mich oder meine Partei zu instrumentalisieren. Diesen Gefallen werde ich Ihnen aber nicht tun. (...)
Frage von Jan C. • 20.08.2018
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 04.09.2018 (...) Auch der aktuelle Bundeshaushalt setzt - wie schon die letzten - falsche Schwerpunkte. Es ist erneut ein Haushalt der sozialen Ungerechtigkeit. (...)