Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paola G. • 26.10.2018
Antwort von Stefan Wild AfD • 26.10.2018 (...) Die Region Waldhessen hat einige sehr attraktive Bedingungen, geografische Lage, Schulangebot, Gesundheitslandschaft zum Beispiel. Aber auch diese positiven Bedingungen müssen ausgebaut werden und sind nicht alle automatisch funktionierende Selbstläufer. (...)
Frage von Andrea W. • 26.10.2018
Antwort von Jan Schalauske Die Linke • 27.10.2018 (...) » Legalisierung von Cannabis Wir treten ein für die Legalisierung und Regulierung statt Kriminalisierung von Cannabis und den straffreien Gebrauch und Anbau zu medizinischen und privaten Zwecken, wissenschaftlich nachvollziehbare Grenzwerte für Cannabisgebrauch im Straßenverkehr und eine flächendeckende Versorgung mit Substituten bzw. Diamorphin. (...)
Frage von Mia B. • 26.10.2018
Antwort von René Sitt APPD • 26.10.2018 Die medizinische Versorgung einer Region lässt sich mit privatwirtschaftlichen Interessen, die Profit als oberstes Ziel haben, meiner Meinung nach nicht vereinbaren (gleiches gilt auch für Bildung und grundlegende Infrastruktur). Die Voraussetzung, dass Patientenversorgung, Lehre und Arbeitsbedingungen am Klinikum durch eine Re-Verstaatlichung besser werden ist allerdings, dass dem staatlichen Träger ebenfalls die Qualität der Versorgung wichtiger ist als rein betriebswirtschaftliche Überlegungen. (...)
Frage von Mia B. • 26.10.2018
Antwort von Jan Schalauske Die Linke • 26.10.2018 (...) DIE LINKE kämpft für eine Rückführung des UKGM in Landeseigentum. In unserem Landtagswahlprogramm heißt es: „Das Universitätsklinikum Gießen-Marburg muss in Landeseigentum zurückgeführt werden. (...)
Frage von Juliane S. • 25.10.2018
Antwort von Rolf Kahnt parteilos • 25.10.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Bildungsgefälle der Bundesländer, das vor einigen Jahren noch von Nord nach Süd ging (Bremen, Hamburg und Berlin als Absteiger und Baden-Württemberg und Bayern als Teilnehmer in der Champions-Leage, um es einmal mit der populären Fußballsprache zu verdeutlichen), hat sich in den letzten Jahren ein West - Ost- Gefälle ergeben. In Ländervergleichen haben Schüler in Ostdeutschland wesentlich besser abgeschnitten als Schüler in Westdeutschland. (...)
Frage von Monika F. • 23.10.2018
Antwort von Frank Williges CDU • 23.10.2018 (...) beschrieben. Wir haben in Hessen eine ausreichende Lehrerversorgung im Landkreis sanierte Schulen und ein soziales Sicherungssystem in Deutschland, (...)