Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hanspeter E. • 13.06.2018
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.07.2018 (...) Um mehr jungen Menschen diese Möglichkeit zu eröffnen, fordern wir, dass die Zahl der Freiwilligendienstplätze auf 200.000 erhöht wird. Den Freiwilligen wollen wir ein persönliches Coaching mit Angeboten zur Berufsfindung, Ausbildung und Studienplanung geben. (...)
Frage von Mario S. • 13.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2018 (...) Juni hat mich erreicht. Bei einem bedingungslosen Grundeinkommen entfielen die Arbeitslosenversicherung und die gesetzliche Rentenversicherung. Alle bekämen in dem Fall das Gleiche unabhängig davon, ob jemand als Hilfsarbeiter, als Facharbeiter oder als Ingenieur tätig war. (...)
Frage von Fabian H. • 08.06.2018
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 05.07.2018 (...) Zu ihren konkreten Rückfragen kann ich Ihnen mitteilen, dass der unabhängige Beauftragte für sexuellen Kindesmissbrauch in der letzten Sitzung des Familienausschusses zu Gast war und ich ihn auf das Thema ansprechen konnte. Er bestätigte, dass es keine Ausstiegsprogramme für Opfer ritueller Gewalt gebe und die Zeugenschutzprogramme hierfür häufig nicht ausreichen. (...)
Frage von Hanspeter E. • 07.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2018 (...) Das ist mit dem Grundgesetz eben nicht so ohne weiteres in Übereinstimmung zu bringen. Meines Erachtens müssten die Anreize erhöht werden, damit freiwillig von jungen Leuten für eine bestimmte Zeit Sozialdienste erbracht werden. (...)
Frage von Georg M. • 06.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2018 (...) Sie will auch die Geschichte um 60-80 Jahre zurück drehen. Haben Sie wirklich Lust, wieder im Deutschen Reich zu leben? Ich auf jeden Fall nicht. (...)
Frage von Hildegard T. • 06.06.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 21.06.2018 (...) Es reicht nicht, einfach viel mehr Geld in die Hand zu nehmen. Wir brauchen neue Konzepte für eine neue Sozialpolitik und keine Diskussion um Begriffe, da stimme ich Ihnen zu. (...)