Frage von Karl-Heinz B. • 17.08.2021
Antwort von Ina Latendorf Die Linke • 18.08.2021
Meine friedenspolitische Haltung ist nicht vereinbar mit der Haltung der Bundesregierung zum Internationale Vertrag zum Verbot von Atomwaffen.
Meine friedenspolitische Haltung ist nicht vereinbar mit der Haltung der Bundesregierung zum Internationale Vertrag zum Verbot von Atomwaffen.
Als NATO-Mitglied muss D. seine Verpflichtungen erfüllen, atomare Abrüstung sollte im Rahmen des Atomwaffensperrvertrages und von Abrüstungsabkommen erfolgen.
Beitritt zum VN-Atomwaffenverbotsvertrag, Deutschland frei von Atomwaffen, Ablehnung 2-Prozent-Ziel
grundsätzlich lehne ich die NATO nicht ab und würde einen NATO-Austritt als Linker persönlich auch nicht als Hemmnis für eine Regierungsbeteiligung sehen.
Klar ist für mich: die Bundesregierung muss aus dieser Erfahrung lernen und sich nicht mehr in derartige militärische Abenteuer verwickeln lassen.