Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert B. • 07.03.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 08.03.2007 (...) Der Straßenbau ist ein Thema, das überall im Land mehr oder weniger emotional diskutiert wird. Jede/r Bundestagsabgeordnete stimmt über die jeweilige Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans ab. Aber – und das ist untereinander verabredet und gehört zur gegenseitigen Fairness: Jede/r Abgeordnete konzentriert sich auf die Verkehrsprojekte in ihrem/seinem eigenen Wahlkreis und mischt sich grundsätzlich nicht in die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen ein. (...)
Frage von Siyamak S. • 06.03.2007
Antwort von Michael Neumann SPD • 20.03.2007 (...) Ja, Sie haben recht. Es ist schon bemerkenswert, dass es offensichtlich starke Interessengruppen zu geben scheint, die dies bisher leider verhindert haben. Trotzdem bleibt es richtig. (...)
Frage von Kuno S. • 06.03.2007
Antwort von Gustav Herzog SPD • 19.03.2007 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum militärischen Fluglärm in der Westpfalz. Ich stimme mit Ihnen überein, dass die Beeinträchtigung durch militärischen Fluglärm (Transportmaschinen und Kampfjets) in der Region vorhanden ist und die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt. Die Belastungen haben sich aber in den letzten Jahren deutlich reduziert und sind mit dem Umfang und der Stärke der Zeit vor 1990 nicht vergleichbar. (...)
Frage von Florian F. • 05.03.2007
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 07.03.2007 Frage von Andreas W. • 04.03.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 13.03.2007 (...) Ihre Frage beruht auf einer falschen Feststellung, die leider durch eine verkürzte Darstellung in einer großen Dresdner Tageszeitung entstehen konnte. Ich habe keinesfalls die Opfer der Dresdner Bombennächte als Argument für den Bau der Waldschlösschenbrücke herangezogen. Solche Vorwürfe weise ich entschieden zurück. (...)
Frage von frank H. • 04.03.2007
Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU