
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Werden neue Wohnungsbauprojekte initiiert, so gilt es auf gewachsene Strukturen Rücksicht zu nehmen. Die Lebensqualität eines Quartiers darf seinen Bewohnern nicht genommen werden. (...)
(...) Damit ist bereits angedeutet, was DIE LINKE anders gemacht hätte. Unser politisches Ziel ist es , die Privatisierungspolitik zu stoppen und die für die Lebensbedingungen der Menschen so wichtigen Bereiche wie die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, aber auch die Energieversorgung wieder in öffentliches Eigentum zu überführen, unter öffentliche Kontrolle zu stellen und damit der politischen Gestaltung wieder zugänglich zu machen.. Das war und bleibt zentraler Bestandteil des Gründungskonsens der LINKEN. (...)
(...) gern erläutere ich Ihnen Ihre Frage. Um dies jedoch machen zu können, benötige ich bitte zunächst die 134 Fotos, mit den dazugehörigen Busnummern bzw. den amtlichen Kennzeichen der Fahrzeuge. (...)
(...) Klar aber ist, dass der Bau der A26 durch das Alte Land erhebliche Einschnitte mit sich bringt. (...) Noch immer wird der Fahrradverkehr in Hamburg nicht so stark gefördert, wie es wünschenswert wäre. (...)