EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2022

wir können es uns nicht leisten, Atomkraft weiterhin zu nutzen. Deutschlands Weg in die Zukunft ist in dieser Frage eindeutig.

Portrait von Moritz Körner
Antwort von Moritz Körner
FDP
• 18.05.2022

Eine allgemeine Impfpflicht wird es insofern nicht geben.

Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 12.01.2022

Die Europäische Union hat ein strategisches Interesse am Ausbau der erneuerbaren und CO2-armen Energien und muss seine Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter reduzieren. Wasserstoff wird als Zukunftstechnologie eine entscheidende Rolle beim Erreichen der europäischen Klimaziele spielen.

Portrait von Peter Liese
Antwort von Peter Liese
CDU
• 02.02.2022

Selbstverständlich ist es besser von Australien oder Marokko abhängig zu sein, als von Russland, aber einen großen Teil der Energie auch in Deutschland, beziehungsweise der EU zu produzieren, ist trotzdem ein erstrebenswertes Ziel.

Portrait von Christian Ehler
Antwort von Christian Ehler
CDU
• 04.01.2022

Ich bin überzeugt, dass Wasserstoff zu einer europäischen Erfolgsgeschichte werden kann.

E-Mail-Adresse