EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2022

Die aktuellen Regelungen erfordern, dass die erworbenen Start- und Landerechte von Fluggesellschaften zu 80 Prozent genutzt werden, um sie nicht zu verlieren.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 02.02.2022

Die Lufthansa entscheidet selbst, unwirtschaftliche Flüge zulasten des Klimas zu fliegen. ass sie sich darüber beschweren, ist für mich Greenwashing.

Portrait von Erik Marquardt
Antwort von Erik Marquardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2022

Die Grüne Fraktion im Europäischen Parlament setzt sich dafür ein, dass die Vergabe der Start-und Landerechte grundsätzlich überarbeitet wird und Leerflüge in Zukunft verhindert werden.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 02.02.2022

Über die Bestandteile der zugelassenen Impfstoffe gibt es Übersichten. Sie erhalten Sie auf der Seite des Paul-Ehrlich-Instituts.

Portrait von Pierrette Herzberger-Fofana
Antwort von Pierrette Herzberger-Fofana
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2022

In der Republik Südafrika wurde durch die gesamte Pandemie hinweg, vor allem aber in den letzten Monaten deutlich weniger getestet.

Frage von Sascha B. • 26.12.2021
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2022

da Sie an der Politik der FDP interessiert zu sein scheinen, schlage ich vor, sich auch an die FDP zu wenden.

E-Mail-Adresse