EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Frage von Karl P. • 22.08.2015
Frage an Martin Schulz von Karl P.
Portrait von Martin Schulz
Antwort 22.09.2015 von Martin Schulz SPD

(...) Es ist auch nicht fair, dass eine kleine Zahl von Ländern in Mittel- und Nordeuropa die Mehrheit der Flüchtlinge aufnimmt. Wir brauchen ein System, um die Flüchtlinge gerechter zu verteilen. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 21.08.2015 von Markus Ferber CSU

(...) Dies ist zwar unbefriedigend, ist jedoch so in den europäischen Verträgen festgeschrieben. Ein Vorschlag für eine ausgeweitete Kennzeichnungspflicht für Produkte, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert wurden, muss also von der Europäischen Kommission eingebracht werden. (...)

Frage von Karl M. • 21.08.2015
Frage an Markus Ferber von Karl M. bezüglich Recht
Portrait von Markus Ferber
Antwort 24.08.2015 von Markus Ferber CSU

(...) Dies kann viele Kommunen in der Tat vor weitere große Herausforderungen hinsichtlich der Unterbringung stellen. Umso wichtiger ist es meines Erachtens, dass wir innerhalb der EU schnell zu einer fairen Lastenverteilung bei Asylsuchenden kommen, damit nicht einige wenige Mitgliedsstaaten allein die Hauptlast tragen müssen. (...)

Frage von Ludwig R. • 20.08.2015
Frage an Markus Ferber von Ludwig R.
Portrait von Markus Ferber
Antwort 21.08.2015 von Markus Ferber CSU

(...) Die derzeitige Situation zeigt jedoch auch, dass wir dringend Änderungen am derzeitigen europäischen Asylsystem benötigen. Zu einem fairen Asylsystem gehört meines Erachtens auch eine Aufteilungsquote der Flüchtlinge auf alle EU-Länder nach festen Kriterien wie Bevölkerungszahl, Wirtschaftskraft oder Arbeitslosigkeit. Wenn es ein solches Quotensystem mit einer fairen Lastenverteilung gibt, wird es für die Mitgliedstaaten auch keine Anreize mehr geben, Asylbewerber nicht zu erfassen. (...)