Frage von Kathrin R. • 01.08.2021

Antwort von Martin Hartmann dieBasis • 01.08.2021
Umweltschutz ist extrem wichtig. Entscheidungen hierzu sollten sich aber an realen Einsparpotentialen und nicht an Interessen von Lobbyverbänden orientieren!
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021

Antwort von Wolfgang Ehrenlechner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021
Deutschland hat sich vor über fünf Jahren dazu verpflichtet, alles dafür zu tun, die Klimakrise in den Griff zu bekommen und auf den 1,5 Grad-Pfad des Pariser Klimavertrages zu kommen. Deshalb ist für mich klar, dass die nächste Bundesregierung ihre ganze Kraft und die Arbeit aller Ressorts auf die Bewältigung dieser Jahrhundertaufgabe ausrichten muss.
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021

Antwort ausstehend von Leon Buchwald Die Linke
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021

Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021

Antwort von Patrick Weiß FDP • 23.08.2021
Wir müssen die jährliche Emissionsmenge an CO2 in Deutschland, besser in Europa, festlegen.
Frage von Andreas K. • 01.08.2021

Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2021
Gerade der Ausbau der Windkraft wird vernachlässigt - eine Politik, die alleine in Niedersachsen schon tausende Jobs gekostet hat.