Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Hannes Gräbner
Antwort von Hannes Gräbner
SPD
• 06.09.2017

(...) Ihrer Sicht, dass die Leistungen des Familienlastenausgleichs – wie die rentenrechtliche Anerkennung der Kindererziehungszeiten – vollständig aus Steuermitteln gezahlt werden sollten, stimme ich Ihnen im Grunde zu. Bereits die beschlossene ungleiche Anerkennung der Kindererziehungszeiten in der Rente hat zur Folge, dass ab 2019 der Bundeszuschuss an die Rentenversicherung erhöht werden muss. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 25.08.2017

(...) Sie sprechen die sanierungsbedürftigen Schulen an. Diesbezüglich ist diesen Sommer auf Initiative der SPD das "Schulsanierungsprogramm" im Bundestag beschlossen worden. Wir haben es geschafft, das Kooperationsverbot zu lockern und 3,5 Milliarden € zur Verfügung zu stellen, damit finanzschwache Kommunen schneller ihre Schulen sanieren können. (...)

Portrait von Wolfgang Karl
Antwort von Wolfgang Karl
Die PARTEI
• 24.08.2017

Sehr gerne kümmere ich mich darum. Ich frage im Landesverband und Bezirksverband nach, ob es Mitglieder aus dem LKr Lichtenfels gibt, oder sich schon ein Kreisverband gegründet hat.

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 29.08.2017

(...) Das wollen wir überall durchsetzen. Und wir werden in unsere Schulen und Hochschulen investieren: in die Gebäude und in moderne Ausstattung. Wir werden dafür sorgen, dass auch in einer stetig wachsenden Stadt wie Berlin genügend gute Lehrkräfte zur Verfügung stehen. (...)

Portrait von Adrian Scheffels
Antwort von Adrian Scheffels
Die Linke
• 25.08.2017

(...) Das Ehegattensplitting begünstigt eine klassische Hausfrauenehe oder Zuverdienst-Ehe, besonders von Gutverdienenden. Wir wollen es durch Steuermodelle ersetzen, die der Vielfalt der Lebensweisen mit Kindern gerecht werden und niemanden benachteiligen. (...)

E-Mail-Adresse