Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 26.08.2013 von Frank Schäffler FDP

(...) Zunächst: Steuervermeidung ist legales und rechtmäßiges Handeln. In einem Rechtsstaat muss niemand mehr Steuern von seinem Einkommen entrichten als er gesetzlich verpflichtet ist. (...)

Michaela Engelmeier
Antwort 06.09.2013 von Michaela Engelmeier SPD

(...) wir wollen nicht nur eine Bürgerversicherung, sondern auch eine Erwerbstätigenversicherung! Für diese Neuerung wird es nach und nach mit Übergangsregelungen zu einer Reform der sozialen Sicherung insgesamt kommen. (...)

Antwort 25.08.2013 von Bernhard Furch PIRATEN

(...) Andererseits stelle ich mir auch die Frage: Wieviel % Prozent der Bevölkerung würde auf die Ampel schauen und danach seine Lebensmittel auswählen? (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort 12.09.2013 von Ansgar Heveling CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich meiner Einschätzung von Volksentscheiden auf Bundesebene, auf die ich heute gerne zurückkommen möchte. (...) Die christlich-liberale Koalition bekennt sich zur repräsentativen Demokratie, in der politische Führung und demokratische Verantwortung wirksam miteinander verbunden sind. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort 12.09.2013 von Ansgar Heveling CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Schweiz, auf die ich heute gerne zurückkommen möchte. (...) Die Austrocknung von Steueroasen und die Verbesserung des internationalen Informationsaustausches sind in meinen Augen wichtige und notwendige Punkte im Kontext einer gerechten Steuerpolitik, gerade auch hinsichtlich der Tatsache, dass viele ehrliche Bürgerinnen und Bürger gewissenhaft Ihre Steuern abgeben. (...)