Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 11.08.2013 von Axel Steinkampf-Sommer AfD

(...) Der erste Schritt dahin wird wohl das Ehegattensplitting auch für die Homo-Ehe werden. Persönlich bin ich zwar kein Anhänger gleichgeschlechtlicher Paarbeziehungen, mir scheint aber die Gewährung eines "Ehegattensplitting" akzeptabel, da ja durch den Splittingvorteil staatlicherseits das Zusammengehörigkeitsgelübde einer Zweierbeziehung finanziell unterstützt werden soll. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 02.09.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Politik der SPD, insbesondere für Ihre Fragen zu unserer Position zum Ehegattensplitting und zum Adoptionsrecht in Homo-Ehen. (...) Hier finden Sie alle unsere Forderungen, die wir im Wahlkampf vertreten, so auch die zum Ehegattensplitting und zum Adoptionsrecht von Homo-Paaren: http://www.spd.de/95466/regierungsprogramm_2013_2017.html (...)

Antwort 09.08.2013 von Thomas Iseke FDP

(...) Sie haben natürlich recht mit ihrer Kritik an den Stichtagen. (...) Auch ein früherer Termin für das Betreuungsgeld währe nicht durchsetzbar gewesen. (...)

Kerstin Tack
Antwort 14.08.2013 von Kerstin Tack SPD

(...) Mit Ihrem Fall schildern Sie einen Aspekt dieser Ungerechtigkeit, deren Kernpunkt die Kinderbetreuung in unserem Land darstellt: Wir müssen sichern, dass wir andere Prioritäten zur Förderung von Kindern und zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Schwarz-Gelb setzen. Wir wollen das Betreuungsgeld wieder abschaffen und die bis zu 2 Mrd. Euro, die dafür mittelfristig jährlich anfallen würden, komplett in den Ausbau von Kitas und Tagespflege investieren. (...)