Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 08.09.2009

(...) Banküberfälle werden zum Teil sehr professionell organisiert, das kann man sich auch bei bedeutenden Waffen und bedeutender Munition vorstellen, weniger ab bei Schusswaffen für Schützenvereine und Sportgesellschaften. Dort genügt in der Regel, dass es eine ständige Bewachung gibt und auch die Bewachung bewaffnet sein muss. Außerdem muss es direkte Informationsleitungen an die nächstgelegene Polizei geben. (...)

Portrait von Memet Kilic
Antwort von Memet Kilic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2009

(...) Zum Zugangserschwerungsgesetz: Nein, ich und meine Partei sind ausdrücklich dagegen. Access-Sperren sind der falsche Weg. Eine Alternative wäre, die Vorgehensweise von Banken gegen Phishing. (...)

Portrait von Steffen Bilger
Antwort von Steffen Bilger
CDU
• 23.09.2009

(...) Die Stärkung der Rechte des Bundestags begrüße ich sehr. Im Falle meiner Wahl möchte ich auf jeden Fall ein Abgeordneter sein, der sehr stark die Ausgaben des Bundes - auch für EU-Haushalte - im Auge behält. (...)

Antwort von Jürgen Beck
Willi-Weise-Projekt
• 02.09.2009

(...) Ein stabileres Wirtschaftsystem, dass auf einem wirklichen Leistungstausch beruht und wo Leistungserbringung sich wieder lohnt, kann es aus meiner Sicht nicht geben. Dazu kommt, dass sich Themen wie Rente, Schuldenabbau, Stabilität des Finanzsystems und Arbeitsplätze schon durch das geplante System selbst regeln und erledigen werden. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 18.09.2009

(...) die Selbstorganisation der Wirtschaft ist wichtig: ein umfangreiches kostenloses Dienstleistungsangebot ist eine unverzichtbare Leistung im Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft. Sowohl das Bundesverfassungsgericht wie auch der Europäische Gerichtshof haben sich mit der Thematik beschäftigt. (...)

E-Mail-Adresse