Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 03.06.2022

(...) wie Sie wissen hat die Mehrheit unserer Fraktion eine Impfpflicht abgelehnt. 

Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort von Claudia Raffelhüschen
FDP
• 09.12.2021

Im Rahmen meiner terminlichen Möglichkeiten nehme ich gerne an einem Austausch teil.

Portrait von Christoph Meyer
Antwort von Christoph Meyer
FDP
• 13.12.2021

Sollte eine allgemeine Impfpflicht im Bundestag zur Abstimmung stehen, wird anhand der dann vorliegenden Erkenntnisse eine sorgfältige Abwägung erforderlich.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 08.12.2021

Mit dem ab 1. Januar 2022 geltenden neuen Öko-Landbaugesetz haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass die nationalen Regelungen fristgerecht an das novellierte EU-Recht angepasst werden. Damit wird das Kontrollsystem weiter optimiert.

Frage von Herbert S. • 07.12.2021
Portrait von Jan Korte
Antwort von Jan Korte
Die Linke
• 05.01.2022

Der Deutsche Ethikrat hat sich am 22.12.2021 mehrheitlich für die Ausweitung der gesetzlichen Impfpflicht ausgesprochen. In seiner Erklärung kommt der Ethikrat zum Ergebnis, dass eine Impfpflicht als Schutz vor den gravierenden Folgen künftiger Pandemiewellen gerechtfertigt sei.

E-Mail-Adresse