Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Herbert S. • 07.12.2021
Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort von Susanne Hennig-Wellsow
Die Linke
• 14.07.2022

Ja, ich unterstütze den Beschluss des Parteivorstands zur Einführung einer Impfpflicht.

Frage von Herbert S. • 07.12.2021
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 15.12.2021

Gemessen an den kurz-, mittel- und langfristigen Folgen der anderen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erscheint mir die Einschränkung eher gering, sich einer nachweislich risikoarmen Impfung unterziehen zu müssen

Frage von Christine W. • 07.12.2021
Portrait von Michael Breilmann
Antwort von Michael Breilmann
CDU
• 20.12.2021

Eine Impflicht sehe ich als Ultima Ratio, um endlich aus der bedrückenden Lage zu entkommen.

Frage von Christine W. • 07.12.2021
Portrait von Frank Schwabe
Antwort von Frank Schwabe
SPD
• 07.02.2022

Nur wenn ausreichend Menschen hinreichend immunisiert sind und wir weiterhin bestimmte Maßnahmen einhalten, wird es uns gelingen, von einer pandemischen Lage in eine endemische Lage zu kommen.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 09.06.2022

Eine ersatzlose Abschaffung des Splittingverfahrens kann aus dem Koalitionsvertrag nicht abgeleitet werden und wäre zudem nicht im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben an die Besteuerung von Ehegatten.

E-Mail-Adresse