Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2022

Ich möchte nicht noch weitere Infektionswellen hinnehmen, bevor die Impfquote und Genesungsquote vielleicht hoch genug sind, damit wir unsere Freiheit zurückbekommen – die menschlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Kosten sind zu hoch

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2022

die Grundrechte umfassen nicht ausschließlich die Freiheitsrechte, sondern auch das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Zu diesem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit gehört in einer Pandemie, dass der Staat seine Bürgerinnen und Bürger angemessen vor den Gefahren durch das Virus schützt.

Portrait von Kevin Leiser
Antwort von Kevin Leiser
SPD
• 07.02.2022

Die Ampel-Koalition wird das Pflegesystem stärken. Des Weiteren bin ich für eine allgemeine Impfpflicht.

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort von Harald Ebner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2022

Sind die nötigen harten Beschränkungen und ihre Folgen bei einer zu niedrigen Impfquote für uns alle so gravierend, dass eine Impfpflicht das mildere Mittel wäre? Das lässt sich nicht leichten Herzens beantworten und ich beschäftige mich reiflich damit.

Portrait von Valentin Abel
Antwort von Valentin Abel
FDP
• 04.02.2022

Impfen ist der Weg aus der Pandemie und die Rückkehr zu einem freiheitlichen Normalzustand.

E-Mail-Adresse