Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 21.01.2025

Ihr Anliegen, eine App zu schaffen, die als geschütztes Postfach und für die Videosprechstunde dient, ist verständlich und sinnvoll. Es unterstreicht die Notwendigkeit, auch künftig die digitalen Angebote im Gesundheitswesen weiterzuentwickeln. Ziel sollte es sein, sichere und praktikable Lösungen zu schaffen, die sowohl den Schutz sensibler Gesundheitsdaten als auch die Bedürfnisse der Patienten und Ärzte berücksichtigen.

Portrait von Christian Bartelt
Antwort von Christian Bartelt
FDP
• 09.01.2025

Ich kann Ihre Bedenken rund um den Schutz Ihrer hoch sensiblen persönlichen Gesundheitsdaten nachvollziehen. Ich möchte Ihnen dennoch mitgeben, dass der Ausleitung von Versorgungdaten aus der elektronischen Patientenakte an das Forschungsdatenzentrum widersprochen werden kann. Sie können die ePA also auch ohne die Ausleitung von Gesundheitsdaten nutzen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.12.2024

Wir sind der Meinung, jeder sollte das Auto fahren, was er mag. Die Förderung der erneuerbaren Energien wird es mit uns nicht geben. Wir stehen für Technologieoffenheit statt Einseitigkeit.

Frage von Patrick B. • 30.11.2024
Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 12.12.2024

Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzen auf eine innovative und technologieoffene Klimapolitik. Wir wollen Unternehmen die Möglichkeit geben, neue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei ist es wichtig, frühzeitig Anreize zu schaffen, wie es bereits in anderen Ländern erfolgreich praktiziert wird. Nur so können wir eine nachhaltige Wirtschaft aufbauen.

E-Mail-Adresse