Frage von Martina K. • 20.03.2024

Antwort von Rita Hagl-Kehl SPD • 22.03.2024
Nein, habe ich nie
Frage von Marcus K. • 20.03.2024

Antwort von Jens Koeppen CDU • 21.03.2024
bevor es zu Friedensverhandlungen kommen kann, muss zunächst die Verhandlungsbereitschaft der Konfliktparteien vorhanden sein.
Frage von Andre B. • 20.03.2024

Antwort von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2024
Der Bundestag ist unverzichtbar, weil er die Basis für unsere demokratische Grundordnung bildet. Er gewährleistet die Kontrolle der Regierung, den Schutz der Grundrechte und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungsprozessen.
Frage von Sina Aurora K. • 20.03.2024
Antwort von Claudia Moll SPD • 21.03.2024
Die Absenkung des Wahlalters hatten die Ampelparteien im Koalitionsvertrag vereinbart. Dort ist außerdem eine Herabsetzung des aktiven Wahlrechts für Bundestagswahlen auf ebenfalls 16 Jahre vorgesehen.
Frage von David S. • 20.03.2024

Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Frage von Anett W. • 20.03.2024

Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2024
Dass nicht alle Einflussnahmen auf die Politik öffentlich sind, ist frustrierend - Als Grüne setzen wir uns für Politik, die für alle zugänglich ist.