Bundestag - Fragen & Antworten

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 12.06.2024

Ab dem 27. Juni tritt die Staatsangehörigkeitsreform in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind doppelte Staatsangehörigkeiten möglich. Sie können ab dann eine weitere Staatsangehörigkeit annehmen ohne die deutsche zu verlieren.

Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 02.07.2024

die Gruppe BSW steht nicht an der Seite mörderischer Diktatoren und verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine aufs Schärfste.

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort von Konstantin Kuhle
FDP
• 05.07.2024

Ich ärgere mich sehr über den Verlauf des Gesprächs in der von Ihnen angesprochenen Sendung.

Frage von Christoph B. • 11.06.2024
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 28.06.2024

Wir setzen uns in den Haushaltsberatungen dafür ein, dass Bundesbeamte eine amtsangemessene Besoldung erhalten.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.07.2024

Die Einführung des Bürgergelds im Jahr 2023 zielt darauf ab, Menschen in schwierigen Lebenslagen mehr Sicherheit zu bieten und sie langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren:

Frage von Bastian G. • 11.06.2024
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 01.07.2024

Kinder, die durch Einbenennung in eine Stieffamilie integriert worden sind, sollen nicht über das tatsächliche Bestehen des Stieffamilienverhältnisses hinaus an den Einbenennungsnamen gebunden sein

E-Mail-Adresse