Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Katja Hessel
Antwort von Katja Hessel
FDP
• 28.08.2024

In Deutschland ist es eine Errungenschaft, dass sich Menschen mit geringem Einkommen noch bestimmte Lebensmittel leisten können. Es kann nicht die Lösung sein, diese Menschen auszugrenzen. Stattdessen müssen Anbindehaltung und Kastenstände so schnell wie möglich durch tierfreundlichere Alternativen ersetzt werden. Kükenschreddern und die Ferkelkastration ohne Betäubung müssten dagegen verboten werden.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 05.02.2025

Die erzielte Einigung im Bundesrat zur Abschaffung der Kastenstandhaltung ist ein wichtiger Schritt, um einheitliche Regelungen für die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland zu schaffen

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von Siemtje Möller
SPD
• 05.09.2024

Die Bundesregierung hat kurz vor der Sommerpause einen Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorgelegt, der viele der von Ihnen angesprochenen Punkte aufgreift.

Portrait von Anne Janssen
Antwort von Anne Janssen
CDU
• 27.08.2024

Die CDU setzt sich auf nationaler und europäischer Ebene für verbesserte Tierschutzstandards ein. Wir wissen, dass die derzeitigen Regelungen nicht immer ausreichend sind, um das Leid der Tiere zu verhindern, und ich stimme Ihnen zu, dass Handlungsbedarf besteht.

E-Mail-Adresse