Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 15.01.2019

(...) Ich habe seit vielen Jahren einen Organspendeausweis. Ich habe mehrfach öffentlich deutlich gemacht, dass ich dafür bin, dass jeder Mensch potentieller Spender ist, es sei denn er hat Widerspruch im Pass oder einer Liste dokumentiert. Mehrheitlich finden Bevölkerung und Ärzte diesen Ansatz richtig. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 15.01.2019

(...) Ca. 10.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan und stehen auf den Wartelisten der europäischen Vermittlungsstelle Eurotransplant. Bedauerlicherweise ist aber die Zahl der Organspenden in den vergangenen Jahren jedoch gesunken, auf zuletzt nur noch 797 (postmortalen) Organspenden im Jahr 2017. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 21.01.2019

(...) Das heißt: nicht einmal 10% der Mitglieder dürfen, in dem als gemeinnützig eingetragenen Verein, mitentscheiden. Bei solchen Zahlen habe ich Zweifel, ob die geforderte demokratische Binnenstruktur – sowohl im Sinne des Verbandsklagerechts, als auch im Sinne der Gemeinnützigkeit - gegeben ist. Dabei ist eine demokratische Binnenstruktur ein Garant dafür, dass bestimmte Auswüchse in Ziel- und Mitteleinsatz einer Organisation gar nicht erst erwachsen. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 15.01.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die Frage. Über den Gesetzgebungsprozess allgemein können Sie sich hier informieren: https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/gesetzgebung_neu/gesetzgebung/weg/255468 (...)

E-Mail-Adresse