Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 10.04.2020

(...) Es besteht im Bundestag keine Fortbildungspflicht für Abgeordnete. Ich plädiere schon seit einiger Zeit dafür, daß jede Abgeordnete und jeder Abgeordneter eine kurze Informations-Wehrübung bei der Bundeswehr macht, da die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist im Gegensatz zu den Streitkräften anderer Staaten. (...)

Frage von Rüdiger M. • 09.04.2020
Portrait von Frank Junge
Antwort von Frank Junge
SPD
• 17.06.2020

(...) Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat bereits im vergangenen Jahr mehrfach geäußert, dass aus seiner Sicht das 2%-Ziel der NATO zu hoch angesiedelt ist. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 20.04.2020

(...) Gerade die Vielfältigkeit der Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt lässt mich jeden Tag ein Stückchen schlauer werden und einen erweiterten Horizont zu den vielfältigsten Themen erlangen. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 15.04.2020

(...) Als Abgeordnete ist mein Fachgebiet Sozialpolitik. Ich muss gestehen, dass ich das Gedankenspiel natürlich sehr charmant finde, dass jeder Bundestagsabgeordnete, der im Parlament über Bestimmungen zu Hartz-IV, Hilfen für Alleinerziehende oder über Mittel für sozialen Wohnungsbau mitentscheidet, eine Zeit lang in die Leben, über die er oder sie da mitentscheidet, hineinversetzt wird. (...)

E-Mail-Adresse