
(...) Sehr gerne beziehe ich zu diesem Themas Stellung. Aus meiner Sicht ist die Komplexität allerdings zu hoch (und auch zu ausführlich) für dieses Medium. Darf ich Sie herzlich bitten, sich direkt per Mail an mein Büro zu wenden, damit ich Ihnen umgehend meine Antwort persönlich zukommen lassen kann? (...)

Sehr geehrte Frau Vigato,

Sehr geehrter Herr Hoppe-Schultze,
ich weiche nicht aus. Ich beantworte nur, was ich auch beantworten kann.

(...) Dies ist auch nicht Aufgabe der Politik. Unsere Aufgabe ist es vielmehr dafür zu sorgen, dass sich Armutsrisiken für bestimmte gesellschaftliche Gruppen nicht über Generationen verfestigen und dass Chancen zur sozialen Mobilität, d.h. zur Verbesserung der Lebenslage, in ausreichendem Maße vorhanden sind. (...)

(...) Die Willensbildung der Partei geschieht über die Parteibasis. Es wäre nicht zielführend, wenn ich als Kandidatin einer Partei gewählt werde und mich anschließend jedem Antrag anschließe, der von der Opposition kommt, sofern ich ihn für vernünftig halte. Damit erreiche ich nur, dass eine Spaltung innerhalb der parteipolitischen Organisationen erfolgt. (...)

(...) Ich unterstütze die Bundesregierung bei dem Vorhaben, illegale Leiharbeit mittels Werkverträge zu unterbinden. (...) Andere aber haben sich bewusst für die Selbstständigkeit entschieden und viele brauchen – sofern sie tatsächlich für das Alter abgesichert sind – in keiner Weise die Fürsorge des Staates, weil sie gut oder sogar sehr gut von ihrer Selbstständigkeit leben können. (...)