
Sehr geehrter Herr Ickert,

(...) Diese Möglichkeit der unabhängigen und selbständigen Organisation trägt dazu bei, dass ihre Glaubensmitglieder sich hier zu Hause fühlen und ihren eigenen Weg inmitten unserer Gesellschaft finden können. Die Bundesregierung unterstützt dies, indem sie zum Beispiel vier Lehrstühle für islamische Theologie in Deutschland fördert, an denen die hier in Deutschland aufgewachsenen Studenten in deutscher Sprache studieren und es verstehen, die religiösen Grundsätze mit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Einklang zu bringen. (...)

Sehr geehrter Herr Fesenbeckh,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen.

(...) ich freue mich immer sehr, wenn ich von Bürgern Schreiben per Mail, Post oder abgeordnetenwatch erhalte. Gerne gebe ich Auskunft über meine politische Arbeit und meine Ziele. Im Austausch mit mir haben Sie die Chance, mich auf bestimmte Sachverhalte hinzuweisen. (...)

Sehr geehrter Herr Neumann,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.

(...) Es braucht also für gemeinsame Besteuerungsregelungen die Zustimmung aller 28 Mitgliedsstaaten der EU. Hieran scheitern politische Maßnahmen oft, weshalb wir Grüne dafür eintreten auch nationale deutsche Regelungen zu erlassen, um es auch für die betreffenden Unternehmen ungünstig zu machen auf solche Angebote überhaupt einzugehen. Dieser Ansatz unterscheidet sich von dem Ansatz der Bundesregierung, die meist auf europäische und internationale Vereinbarungen wartet, die leider ohne Druck nicht zustande kommen. (...)