
Sehr geehrter Herr Hellmold,
vielen Dank Ihre Nachricht. Gern möchte ich Ihnen die SPD-Position darstellen und für Aufklärung sorgen.


(...) Es ist mir persönlich ebenfalls schleierhaft, warum sich die CDU und CSU, entgegen eindeutiger Faktenlage, nach wie vor nicht für ein Verbot von Glyphosat einsetzen. Die Gefahren und Probleme liegen auf der Hand. Leider scheinen die Unionsparteien ihre Politik nicht auf die Menschen, sondern rein auf die (Agrar-) Wirtschaft auszurichten. (...)

Sehr geehrter Herr Hellmold,
vielen Dank für Ihre Anfrage über dieses Portal.
(...) Der Wirkstoff Glyphosat ist seit 40 Jahren in Deutschland zugelassen und wird in der Landwirtschaft zum Beispiel zur Bekämpfung von Unkraut eingesetzt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass in Deutschland und der EU die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln strengsten Auflagen unterliegt. (...)

(...) zunächst unterstreiche ich, dass es bei aller öffentlich geäußerten Kritik bisher kein einziges legitimiertes demokratisches Verfahren gibt, mit dem eine - wie Sie schreiben - „deutliche Mehrheit der Deutschen und der EU-Bürger“ gegen die Zeitumstellung hätte festgestellt werden können. Ich schicke das aus dem Grund voraus, um dem vermittelten Eindruck entgegen zu treten, es gäbe ein solches Votum bereits und „die Politik“ würde es einfach ignorieren. (...)