
(...) Interessant ist, dass eine Bevölkerungsmehrheit dem Trend der Medien und der anderen Parteien nicht folgt, sondern eher die Angelegenheit so differenziert sieht wie wir. Eine solche Übereinstimmung führt aber nicht gleich zu einem veränderten Wahlverhalten. (...)

(...) auch auf Ihre Nachfrage hin kann ich Ihnen nur erneut antworten, dass ich Ihnen zu dieser Thematik keine weiteren Informationen oder andere Antworten geben kann als meine Kollegen. Ich möchte Sie bitten, dies zu akzeptieren. (...)

(...) Ein wesentlicher Grund für den Zuwachs an Zuwanderern nach Deutschland liegt darin, dass wir dringend Fachkräfte aus dem Ausland brauchen, denn die demographische Entwicklung und der eigene Mangel an Fachkräften stellt uns vor große Herausforderungen. Wir wollen und müssen ja international wettbewerbsfähig bleiben. (...)

(...) Darum fordern wir eine grundlegende Reform der Eurozone und einen neuen Prozess der europäischen Kooperation, denn wir meinen, nur so lässt sich die Krise bewältigen. Europa braucht erstens eine Abkehr vom Lohn- und Sozialdumping, hin zu deutlich höheren Löhnen und Investitionen. (...)


(...) Um nicht missverstanden zu werden, die Abtrennung der Krim halte ich unabhängig von dem Volksentscheid für völkerrechtswidrig, da ein Territorium nur mit Genehmigung des Staates, zu dem das Territorium gehört, abgetrennt werden darf. Eine solche lag bekanntlich nicht vor. (...)