Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Karin B. • 22.06.2014
Portrait von Heike Hänsel
Antwort von Heike Hänsel
Die Linke
• 23.07.2015

(...) Äußerungen und Positionen der Parteien, während der Debatte zur Ehe für alle, in den letzten Wochen und Monaten legen dies nahe. Das deutsche Transsexuellengesetz (TSG) ist aus menschenrechtlicher Sicht ein Skandal. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 07.07.2014

(...) Bei Stuttgart 21 handelt es sich nicht um ein Projekt des Bedarfsplans für die Schienenwege des Bundes, sondern um ein eigenwirtschaftliches Projekt der Deutschen Bahn AG (DB AG). Die Eisen-bahninfrastrukturunternehmen sind Vorhabenträger und Bauherr. (...)

Portrait von Caren Marks
Antwort von Caren Marks
SPD
• 24.06.2014

(...) Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass in Deutschland Fragen der Medienordnung und auch Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks allein Angelegenheiten der Länder sind und dem Bund hier keine Gestaltungs- oder gar Entscheidungskompetenz zukommt. Dies gilt auch für die von Ihnen angesprochene Neuregelung zu den Rundfunkgebühren. (...)

E-Mail-Adresse