
Sehr geehrter Herr Lay,

Sehr geehrter Herr Lay,

(...) Was lange Zeit als spinnerte Idee abgetan wurde, ist heute einer der Grundpfeiler der Energieversorgung in Deutschland. Erneuerbare Energien liefern knapp 25 % des in Deutschland produzierten Stroms und haben knapp 400.000 Menschen Arbeit verschafft. Insofern ist Ihre negative Bewertung der Erneuerbaren nicht nachvollziehbar. (...)

(...) Ich teile Ihre Sorge, was die Finanzierung der Energiewende angeht. Die soziale Komponente der Energiewende muss stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. (...)

(...) Zeitkorridore für die Dauer bestimmter pflegerischer Handlungen. Es geht dabei um Durchschnittswerte, die darauf basieren, dass Pflegekräfte diese Handlungen vollständig übernehmen und keine erschwerenden Faktoren eine Rolle spielen. Mit diesen Werten kann man durchaus arbeiten. (...)

(...) ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich weder bei der Verabschiedung der Hartz IV Gesetze Mitglied des Deutschen Bundestages war noch diese damals in der Form mitgetragen habe. Insofern können Sie öffentlich nachlesen, dass mir Unehrlichkeit vorzuwerfen, Ihrerseits unredlich ist. (...)