
(...) Ferner haben Sie Recht, dass es gerade die Union ist, die von den Beschäftigten fordert, dort hinzugehen, wo es Arbeit gibt. Da wir aber 16 Bundesländer und damit 16 verschiedene Schulsysteme haben, handelt man bei einem Wechsel von Bundesland zu Bundesland gegenüber schulpflichtigen Kindern wiederum verantwortungslos. Die Union beklagt die Tatsache der rückläufigen Geburtenraten, analysiert aber nicht die Ursachen dafür und ist schon gar nicht bereit, diese zu bekämpfen. (...)

(...) Zu Ihrer Frage nach einem Verbot der NPD darf ich daran erinnern, dass ein Verbotsverfahren bereits 2003 gescheitert war. Ein nochmaliges Scheitern vor dem Bundesverfassungsgericht oder dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wäre nicht unwahrscheinlich. (...)

Sehr geehrter Herr Frenzel,
ich kann Ihnen im Moment keinen neuen Sachstand mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Göppel

(...) Wir unterstützen allerdings eine Hartz IV-Empfängerin bzw. (...) der dagegen klagt, damit die Angelegenheit vor dem Bundesverfassungsgericht landet. (...)

(...) die Millionärsteuer, wie wir sie planen, ist eine Vermögensteuer für Millionäre. Nicht die Höhe des Einkommens, sondern des Vermögens ist hier die Bemessungsgrundlage. (...)

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat der Entsendung von Bundeswehrsoldaten im Rahmen der EU-Ausbildungsmission EUTM in Mali und der logistischen Unterstützung von AFISMA (African-led International Support Mission for Mali) zugestimmt. Auch ich halte eine politische Lösung in Mali für dringend erforderlich. (...)