Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Manuel Höferlin
Antwort von Manuel Höferlin
FDP
• 04.04.2011

(...) Zu 1) An der ersten Politiker-LAN im Bundestag waren neben den drei Initiatoren verschiedene Partner beteiligt. Diese haben uns mit ihrem Know-How, Vorträgen und der kostenlosen Bereitstellung der Technik unterstützt - sonst wäre eine derartige Veranstaltung nicht möglich gewesen. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 15.03.2011

(...) Gemeinsames Ziel von Staat und Kreditwirtschaft muss es sein, allen Bürgerinnen und Bürgern schnell, einfach und auf praktikable Weise die Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr zu ermöglichen. Hierdurch könnten auch die in einer Vielzahl von Fällen mit der lt;stronggt;Kontolosigkeitlt;/stronggt; direkt verbundenen Probleme wachsender Überschuldung minimiert werden. Ein wichtiger Beitrag zum Schuldnerschutz ist unstreitig der Zugang zu einem Girokonto auf Guthabenbasis. (...)

Frage von Jan-Hendrik B. • 27.02.2011
Portrait von Klaus Brandner
Antwort von Klaus Brandner
SPD
• 11.03.2011

(...) In Sachen Computerspiele bleibt das Wissen bei vielen Abgeordneten jedoch meist theoretisch. Deswegen begrüße ich die Idee der interfraktionellen Veranstaltergruppe, Computerspiele erlebbar zu machen und so vorurteilsfrei über Vor- und Nachteile diskutieren zu können. (...)

E-Mail-Adresse