Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 04.07.2011

(...) Die Neuregelung wird von einem breiten Konsens im Deutschen Bundestag getragen. Neben CDU, CSU und FDP haben sich auch SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darauf verständigt. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 02.07.2011

(...) Was kostet also das lt;stronggt;Gehalt der Bundestagsabgeordnetenlt;/stronggt; (übrigens derzeit 620 und nicht 623) den Bundeshaushalt? (...) Macht bei 82 Millionen Einwohnern lt;stronggt;70 Centlt;/stronggt; pro Einwohner pro Jahr. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 06.07.2011

(...) Dies zu bewerten steht niemandem zu. Die Wahl- und Einstellungsforschung kommt aber einhellig zu dem Ergebnis, dass ein Großteil der Wahlberechtigten ihre Wahlentscheidung erst in den letzten Wochen vor der Wahl trifft. Dies hat im Übrigen nicht unbedingt etwas mit einem vermeintlichen Kurzzeitgedächtnis oder gar einer Gleichgültigkeit der Wählerinnen und Wähler zu tun. (...)

Portrait von Stefan Ruppert
Antwort von Stefan Ruppert
FDP
• 20.07.2011

(...) 6. Absatz 3 ist die Neufassung der sogenannten Mehrheitssicherungsklausel. Sie soll garantieren, dass wenn die Landeslisten einer Partei im Wahlgebiet mehr als die Hälfte der Zweitstimmen erhalten, auch bei der Verteilung der Sitze diese Partei mehr als die Hälfte der zu vergebenden Sitze erhält. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 04.07.2011

Sehr geehrter Herr Kahlenbach

meine Position in der Sache habe ich Ihnen am 27.6. dargelegt - daran hat sich nichts geändert.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Lindner

E-Mail-Adresse