Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 18.08.2011

(...) Ich warne nur davor, dass zum Einen die verlockenden Billigangebote bald der Vergangenheit angehören werden. Die Entwicklung bei den Billigfliegern hat gezeigt, dass Ticketpreis zu 19 Euro längst der Vergangenheit angehören. Heute zahlt man für Inlandflüge teilweise mehr als bei der Bahn. (...)

Portrait von Michael Frieser
Antwort von Michael Frieser
CSU
• 03.11.2011

(...) Der Beteiligung des Privatsektors kommt jetzt eine zentrale Rolle dabei zu, die Tragfähigkeit der griechischen Schulden herzustellen. Zusammen mit dem Reformprogramm für die griechische Wirtschaft sollte die Beteiligung des Privatsektors eine Senkung der griechischen Defizitquote bewirken, um bis 2020 eine Quote von 120 Prozent zu erreichen. (...)

Portrait von Martin Burkert
Antwort von Martin Burkert
SPD
• 17.10.2011

(...) Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen bis zum EU-Gipfel eine einheitliche Haltung der Euro-Länder und aller EU-Länder in dieser Frage gefunden und die privaten Gläubiger substantiell an den Kosten eines Schuldenschnitts beteiligt werden. Daran wird die SPD-Bundestagsfraktion auch das Agieren der Bundesregierung und das Ergebnis des Gipfels messen. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort von Matthias Heider
CDU
• 21.09.2011

(...) Der Arbeitgeber zahlt für einen 400-Euro-Minijobber Pauschalbeträge in Höhe von 13 Prozent zur Krankenversicherung, 15 Prozent zur Rentenversicherung, 0,6 Prozent für die Umlage 1, 0,14 Prozent für die Umlage 2 und 2 Prozent Steuern. Bei genau 400 Euro wären dies 122,96 Euro. (...)

E-Mail-Adresse