
(...) Jeder Bürger kann den Schutz der Privatsphäre für sich in Anspruch nehmen, auch wenn er Bundestagsabgeordneter ist. Dies gilt im angesprochenen Fall vor allem auch für meine Ehefrau. (...)

(...) Daß Schüsse mit den harten Presskugeln ins Gesicht gefährlich sind, dürfte doch nicht mehr streitig sein. Ich habe ja durchaus mit den Jungs geredet, aber sie haben nicht akzeptiert, daß ihr Tun auch dann falsch ist, wenn ein Badeverbot bestand. Wir haben es deshalb für richtig gehalten, daß dem Schützen dies nochmal von einer neutralen Person klargemacht wird. (...)


Sehr geehrter Herr Limberger,
das Datum steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest. Voraussichtlich wird die Umstellung erst zum 1. Juli 2012 realisierbar sein, da der Jahresbeginn schon zu nah bevorsteht. Immerhin.


(...) Die im vergangenen Jahr bekannt gewordenen Fälle von Kindesmissbrauch in kirchlichen und weltlichen Einrichtungen haben eine breite Diskussion zu diesem Thema ausgelöst, die unter anderem zur Einrichtung eines „Runden Tisches“ geführt hat. Quasi in Begleitung zu den Beratungen des Runden Tisches hat das Bundesministerium der Justiz den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs vorgelegt. Laut diesem Gesetzentwurf soll die zivilrechtliche Verjährungsfrist von drei auf 30 Jahre verlängert werden. (...)