Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 02.01.2012

(...) Es stimmt, dass die Zahl kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse steigt. Immer wieder habe ich betont, dass das unbefristete Arbeitsverhältnis mit tariflich vereinbarter Entlohnung die Regel sein muss. (...)

Portrait von Gernot Erler
Antwort von Gernot Erler
SPD
• 04.01.2012

(...) Ich bin in der SPD-Bundestagsfraktion nur einer von 146 und im Bundestag nur einer von 620 Kollegen. Dennoch hat natürlich jeder einzelne Abgeordnete seine Einflussmöglichkeiten. Er stimmt über Gesetze, den Bundeshaushalt und Einsätze der Bundeswehr im Ausland ab und er wählt den Bundeskanzler bzw. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 07.02.2012

Sehr geehrter Herr Kaiser,

anbei finden Sie eine Liste aller veröffentlichungspflichtigen Angaben, wie Sie zum Beispiel auch auf den Seiten des Deutschen Bundestages oder auf meiner Homepage ersichtlich sind:

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2012

(...) besten Dank für Ihre Frage. Wir Grünen halten den Umgang mit Pestiziden in der Landwirtschaft in weiten Teilen für nicht nachhaltig und sehen wie Sie dringenden Handlungsbedarf. Als einzige im Bundestag vertretene Partei haben wir uns daher ausdrücklich kritisch zum neuen Pflanzenschutzgesetz der Bundesregierung geäußert. (...)

E-Mail-Adresse