Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 28.02.2012

(...) Meilensteine für die Erhöhung der entwicklungspolitischen Wirksamkeit und Effizienz hier bei uns in Deutschland waren in den vergangenen zwei Jahren bspw. die Fusion der drei Durchführungsorganisationen der Technischen Zusammenarbeit und Gründung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). (...)

Frage von Luzian L. • 08.02.2012
Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 19.03.2012

(...) Man kann inzwischen den Schießsport auch mit laserbasierten Systemen ausüben, selbst die Polizei nutzt diese Systeme schon. Dank Ihrer Nachfrage befasste ich mich nochmals mit diesem Thema und wurde auf diese interessante, ungefährliche Alternative aufmerksam. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 09.02.2012

(...) Es ist richtig, dass es anfängliche Sicherheitsprobleme in Bezug auf die Abstimmungsergebnisse auf der Website gab. Allerdings hat das Bundespresseamt sich ganz bewusst für das ursprüngliche Abstimmungsverfahren entschieden, um die Zugangsschwelle für die Bürgerinnen und Bürger, die am Zukunftsdialog mitarbeiten möchten, möglichst niedrig zu gestalten. Nachdem die Medien – und insbesondere Spiegel online – über daraus resultierende Manipulationsmöglichkeiten geschrieben haben, hat das Bundespresseamt unverzüglich reagiert und das Abstimmungssystem umgestellt. (...)

Portrait von Christiane Ratjen-Damerau
Antwort von Christiane Ratjen-Damerau
FDP
• 14.02.2012

(...) nein, ich stimme Ihrer Aussage "das Projekt ´Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin´ http://www.dialog-ueber-deutschland.de/ eine Mogelpackung von Bürgerbeteiligung und Verschwendung von Steuergeldern" nicht zu. (...)

Frage von Julian D. • 08.02.2012
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 16.02.2012

Sehr geehrter Herr Dahl,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 08. Februar 2012, die ich zuständigkeitshalber an die 1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sahra Wagenknecht, mit der Bitte um Beantwortung weitergeleitet habe.

E-Mail-Adresse