
(...) Die Jugendlichen, um die es hier geht, sind hier, in Deutschland, aufgewachsen, haben hier die Schule besucht. Sie wollen und sollen ihr Leben hier verbringen- es sind "unsere Kinder"- und deshalb müssen wir uns auch in Deutschland um Lösungen für das Problem der Jugendkriminalität bemühen und nach den hausgemachten Ursachen fragen. (...)



(...) Grundsätzlich stimme ich Ihnen vollkommen zu: Wir brauchen in Deutschland das Fachwissen und die Erfahrung gerade der älteren Menschen. Damit ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer länger eine gute Chance auf unserem Arbeitsmarkt haben, brauchen wir einen großen Wurf. (...)

(...) Die Rentenberechnung erfolgt dabei - wie in den alten Bundesländern auch - auf der Grundlage des gesamten Versicherungslebens von der Schulentlassung bzw. der Vollendung des 17. (...)
