
Sehr geehrte Frau Erdmann,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage, die sich hier in der Kürze nicht beantworten lässt. In jedem Fall kann man sagen, man braucht viel Willenskraft, Geduld und Leidenschaft für demokratische Prozesse.

(...) Politiker wird man wohl am besten dadurch, dass man politisch interessiert ist und sich mit anderen gemeinsam für eine Sache einsetzt. Bei mir ist dieser Weg über lange Jahre von linker Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspoltiik verlaufen und ich würde von mir selbst sagen, dass ich schon sehr viel länger Politik mache, als ich dem klassischen Bild des Politikers entspreche. (...)

(...) Sehr viele Schüler und Studenten nutzen die Möglichkeit der Absolvierung eines Praktikums entweder beim CDU Landesverband oder bei der Bürgerschaftsfraktion. (...)

Liebe Anika,
Ihre Fragen - meine Antworten:


(...) Ich habe im Deutschen Bundestag trotzdem gegen die Erhöhung der Diäten gestimmt, weil eine maßgebliche Forderung der SPD-Fraktion während der Verhandlungen zur Änderung des Abgeordnetengesetzes nicht erreicht wurde: Eine dringend erforderliche Reform der Altersversorgung der Abgeordneten. Eine Diätenerhöhung wäre angemessen, wenn wir als Abgeordnete auch endlich selbst für unsere Altersversorgung aufkommen müssten! (...)