Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Priska Hinz
Antwort von Priska Hinz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2008

(...) beim Hessischen Kultusministerium können Sie die Lehrpläne der Realschulen für das Fach Geschichte einsehen: http://www.kultusministerium.hessen.de/irj/HKM_Internet?uid=ab43019a-8cc6-1811-f3ef-ef91921321b2 Sie werden auf Seite 6 feststellen, dass zahlreiche, sehr unterschiedliche Themen in den Jahrgangsstufen 5-10 im Geschichtsunterricht zu behandeln sind. Sollte Ihre Schule sich nicht an den Plan halten, sollten Sie sich bei der Schulleitung beschweren. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2008

(...) Im umgekehrten Fall, wäre sicherlich auch ein hochrangiger deutscher Politiker in das jeweilige Ausland gereist, um dort den trauernden - deutschen - Angehörigen sein Mitgefühl auszusprechen. Der Einsatz türkischer Ermittler ist sicher nicht notwendig. Das können unsere Polzei- und Justizbehörden auch allein. (...)

Frage von Ursula N. • 07.02.2008
Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 08.02.2008

(...) Das Vorhaben, den in Deutschland lebenden türkischen Bürgern die Teilnahme an türkischen Wahlen zu ermöglichen, ist natürlich legitim- die Art und Weise wie das Vorhaben vorangetrieben wird, halte ich allerdings nicht für besonders integrationsförderlich. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 12.02.2008

(...) Die Drogen- und Suchtpolitik der Bundesregierung stützt sich auf die vier bewährten Säulen von Prävention, Therapie, Hilfe und Angebotsreduzierung. Aus meiner Sicht sind die Information der Bürger sowie ein effektiver Jugendschutz als wesentliche Bestandteile präventiven Gesundheitsschutzes von besonderer Bedeutung. (...)

E-Mail-Adresse