

(...) es ist viel aussagekräftiger, wenn Sie meine Wählerinnen und Wähler fragen, warum sie mich (mit immer besseren Wahlergebnissen) in den Bundestag gewählt (nicht delegiert) haben. Ein Indiz für Ihre Meinungsbildung könnte auch die Anzahl der Fragen (und Antworten) bei abgeordnetenwatch sein. (...)

(...) die Entscheidung, von seinen Parteiämtern zurückzutreten, hat Herr Tauss für sich getroffen. Diese Entscheidung respektiere ich. (...)

(...) Mit den zerstörten Originalen ist ein Teil unseres kulturellen Erbes wohl unwiederbringlich verloren gegangen. Dass gerade das Kölner Stadtarchiv von der - auch mit Bundesmitteln finanzierten - Dokumentensicherung der Quellen Gebrauch gemacht hat und ein erheblicher Teil der Quellen mikroverfilmt wurde, zeigt, wie wichtig es ist, wertvolle Originaldokumente durch Verfilmung und Digitalisierung zu sichern, um wenigstens auf diese Weise die Zeugnisse der Geschichte im kulturellen Gedächtnis zu bewahren.“ (...)

Sehr geehrter Herr Humplik,
ich war niemals Mitglied der KPD.
Mit freundlichen Grüßen
Ulla Schmidt

(...) Es geht also nicht um eine sachliche Aufarbeitung der DDR-Geschichte, sondern um einen Kampfbegriff in der politischen Auseinandersetzung. Ich bin dafür, dass wir 20 Jahre nach dem Fall Mauer mit einer neuen Sachlichkeit an die Aufarbeitung der Geschichte der DDR gehen. DIE LINKE ist dazu bereit. (...)