Schaffung eines Sondervermögens „Klimaneutrale Transformation der Wirtschaft“

Die Bremische Bürgerschaft hat über einen Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und der CDU zur Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen abgestimmt. Konkret geht es um die Schaffung eines Sondervermögens zur Bewältigung einer klimaneutralen Transformation der Bremer Wirtschaft. Das Sondervermögen soll bis zu 450 Millionen Euro umfassen. Mit diesen Mitteln soll Bremen als Wirtschaftsstandort konkurrenzfähiger und zukunftssicherer werden und der Stahlwerkumbau vorangetrieben werden, sodass CO2-neutral produziert werden kann. 

Der Antrag wurde mit 67 Ja-Stimmen angenommen, 13 Abgeordnete stimmten mit Nein. Stimmenthaltungen gab es keine.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
67
Dagegen gestimmt
13
Enthalten
0
Nicht beteiligt
7
Abstimmungsverhalten von insgesamt 87 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Valentina TuchelValentina TuchelSPD1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Cindi TuncelCindi TuncelDIE LINKE1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Fynn VoigtFynn VoigtFDP1 - Bremen Dagegen gestimmt
Portrait von Falk WagnerFalk WagnerSPD1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Kai mit blauen langen Haare, einer durchsichtigen Brille und einem schwarzen Rollkragenpullover.Kai-Lena WargallaBündnis 90/Die Grünen1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Holger WeltHolger WeltSPD2 - Bremerhaven Dafür gestimmt
Portrait von Wiebke WinterWiebke WinterCDU1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Oguzhan YaziciOguzhan YaziciCDU1 - Bremen Nicht beteiligt
Portrait von Medine YildizMedine YildizSPD1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Jörg ZagerJörg ZagerSPD2 - Bremerhaven Dafür gestimmt
Portrait von Simon ZeimkeSimon ZeimkeCDU1 - Bremen Dafür gestimmt
Portrait von Olaf ZimmerOlaf ZimmerDIE LINKE1 - Bremen Dafür gestimmt