Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Antwort von Uta Simdorn
CDU
• 06.09.2011

(...) Freiwilligkeit und appellative Maßnahme haben dies in Jahrzehnten nicht zu verändern vermocht. Von daher ist meine Zustimmung zu einer Frauenquote nur folgerichtig. Diese greift selbstverständlich nur bei gleicher Qualifikation. (...)

Portrait von Matthias Mackowiak
Antwort von Matthias Mackowiak
Die Linke
• 08.09.2011

(...) wir haben in unserer Programmatik ein bedingungsloses Grundeinkommen ( Bürgergeld ) von 1000 Euro im Monat gefordert. Auch der Mindestlohn für sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist auf mind. (...)

Portrait von Axel Bering
Antwort von Axel Bering
FDP
• 09.09.2011

(...) mein Ziel ist es gerade den politischen Einfluss auf Landesunternehmen abzubauen. Die Erfahrung zeigt, dass Politiker Staatsunternehmen ausgiebig benutzen um eine zusätzliche Manöveriermasse für Posten zu haben. (...)

Frage von Bernhard M. • 06.09.2011
Spitzenkandidat auf der BVV-Liste DIE LINKE Reinickendorf und Direktkandidat im AGH-Wahlkreis Wahlkreis 1203 (Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel/ teilweise, Tegel-Süd/ teilweise und Saatwinkel).
Antwort von Felix Lederle
Die Linke
• 07.09.2011

(...) für DIE LINKE Berlin ist die Versammlungsfreiheit ein hohes Gut und meine Partei lehnt deshalb ein Demonstrationsverbot im Zusammenhang mit dem anstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI in Berlin entschieden ab. (...)

E-Mail-Adresse