Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Ein Bild von Stefan Ziller
Antwort von Stefan Ziller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.08.2011

(...) Unabhängig davon werden wir einen Weg suchen, wie die Berliner Wasserbetriebe in öffentliche Hand gelangen können - und was das evtl. kostet. (...)

Portrait von Carsten Wilke
Antwort von Carsten Wilke
CDU
• 09.08.2011

(...) ich stehe einer Rückabwicklung der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe skeptisch gegenüber und bin mir darüber bewusst, dass diese Antwort nicht dem Mainstream der Zeit entspricht - ist doch nach Ansicht vieler Verstaatlichung bzw. Rekommunilasierung zum Allheilmittel geworden. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 09.08.2011

(...) Ich bin der Ansicht, dass der Staat die sichere Wasserversorgung seiner Bürger garantieren muss. Beim Betrieb der Anlagen kann er sich jedoch privater Auftragnehmer bedienen, solange absolute Transparenz gewahrt ist. (...)

Manuela Schmidt
Antwort von Manuela Schmidt
Die Linke
• 10.08.2011

(...) die Versorgung der Berliner mit Wasser gehört für mich zu Leistungen der kommunalen Daseinsvorsorge und damit in öffentliche Hand. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort von Frank Henkel
CDU
• 09.08.2011

(...) Die Berliner CDU hat in ihrer Regierungsverantwortung bereits Mitte der 90er Jahre eine betriebswirtschaftliche Reorganisation der Berliner Verwaltung eingeleitet. Leider hat der SPD/LINKE-Senat dieses Projekt 2001 faktisch gestoppt. (...)

E-Mail-Adresse