Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben

Die Tempelhofer Freifläche soll dauerhaft als Grünfläche gesichert und eine behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen ermöglicht werden.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
75
Dagegen gestimmt
58
Enthalten
1
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 148 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Burkard DreggerBurkard DreggerCDU1201 - Reinickendorf 1 Dafür gestimmt
Portrait von Björn EggertBjörn EggertSPD202 - Friedrichshain-Kreuzberg 2 Dafür gestimmt
Portrait von Jochen EsserJochen EsserDIE GRÜNEN405 - Charlottenburg-Wilmersdorf 5 Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan EversStefan EversCDU406 - Charlottenburg-Wilmersdorf 6 Dafür gestimmt
Portrait von Kirsten FleschKirsten FleschSPD801 - Neukölln 1 Dafür gestimmt
Portrait von Michael FreibergMichael FreibergCDU801 - Neukölln 1 Dafür gestimmt
Portrait von Danny FreymarkDanny FreymarkCDU1101 - Lichtenberg 1 Dafür gestimmt
Portrait von Oliver FriedericiOliver FriedericiCDU605 - Steglitz-Zehlendorf 5 Dafür gestimmt
Portrait von Michael GarmerMichael GarmerCDU407 - Charlottenburg-Wilmersdorf 7 Dafür gestimmt
Portrait von Silke GebelSilke GebelDIE GRÜNEN102 - Mitte 2 Dagegen gestimmt
Foto von Stefan Gelbhaar, MdBStefan GelbhaarDIE GRÜNEN1106 - Lichtenberg 6 Dagegen gestimmt
Portrait von Christian GoinyChristian GoinyCDU603 - Steglitz-Zehlendorf 3 Dafür gestimmt
Portrait von Florian GrafFlorian GrafCDU706 - Tempelhof-Schöneberg 6 Dafür gestimmt
Portrait von Susanne GrafSusanne GrafPIRATEN1005 - Marzahn-Hellersdorf 5 Dagegen gestimmt
Portrait von Andreas GramAndreas GramCDU1204 - Reinickendorf 4 Dafür gestimmt
Portrait von Burgunde GrosseBurgunde GrosseSPD504 - Spandau 4 Dafür gestimmt
Portrait von Karin HalschKarin HalschSPD1101 - Lichtenberg 1 Dafür gestimmt
Portrait von Claudia HämmerlingClaudia HämmerlingDIE GRÜNEN307 - Pankow 7 Dagegen gestimmt
Portrait von Renate HarantRenate HarantSPD906 - Treptow-Köpenick 6 Dafür gestimmt
Portrait von Ellen HaußdörferEllen HaußdörferSPD903 - Treptow-Köpenick 3 Nicht beteiligt
Portrait von Hans-Christian HausmannHans-Christian HausmannCDU806 - Neukölln 6 Nicht beteiligt
Portrait von Manuel HeideManuel HeideCDU1203 - Reinickendorf 3 Dafür gestimmt
Portrait Sven Heinemann MdASven HeinemannSPD206 - Friedrichshain-Kreuzberg 6 Dafür gestimmt
Portrait von Frank HenkelFrank HenkelCDU103 - Mitte 3 Dafür gestimmt
Portrait von Heiko HerbergHeiko HerbergPIRATEN1104 - Lichtenberg 4 Dagegen gestimmt

Mit den Stimmen der Großen Koalition hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Alternativvorschlag für den Volksentscheid über die Zukunft des Tempelhofer Feldes beschlossen. Auf dem Stimmzettel beim Volksentscheid am 25. März 2014 können die Bürgerinnen und Bürger u.a. für den Gesetzentwurf des Abgeordnetenhauses mit dem Titel "100% Berlin" stimmen. SPD und CDU wollen die "behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen" auf dem Tempelhofer Feld ermöglichen. In ihrem Antrag heißt es: "Der völlige Ausschluss jeder Randbebauung entlang des Tempelhofer Feldes ist die falsche Antwort auf die drängenden Fragen der wachsenden Stadt und kein Weg für unsere lebens- und liebenswerte Metropole!"

Eine Initiative mit dem Namen "100 Prozent Tempelhofer Feld" fordert dagegen den Verbot einer Bebauung des früheren Flughafengeländes.